Über mich


Benjamin Krauss - Autor, Musiker, Komponist

Über mich

Ich bin Benjamin, geboren 1977 in München, heute lebe ich in Ulm.

Mein Hyperfokus bringt immer wieder aufregende neue Abschnitte in mein Leben – von der Ausbildung zum landwirtschaftlich-technischen Assistenten, der anschließenden Arbeit in der Biochemie an der Uni Ulm, über die Gründung eines Rock-Festivals und verschiedene Onlinemarketing-Jobs bis hin zur Auswanderung auf die Azoren, wo ich als Whale Watching Guide und Reiseleiter lebte.

Heute arbeite ich selbstständig – als Webdesigner, Fotograf, Musiker – und gebe einen Tanzkurs.
Ich begleite Menschen im Onlinemarketing, kümmere mich um Webseiten, gebe Stimmbildung, unterrichte Isolations- und Körperbewusstsein für lateinamerikanische Tänze und habe meine Latinpartyreihe.
Ich schreibe und veröffentliche meine eigene Musik, trete auf, spiele Theater.

Und ich versuche, Räume zu schaffen – in denen man sich zeigen darf.

Denn Nähe fiel mir in meinem Leben nicht leicht. Vor allem nicht im Kontakt mit anderen Männern.
Ich konnte berühren – aber nicht sagen, was mich bewegt.
Fühlen – aber nicht benennen, was genau.

In Beziehungen, im Job, im Alltag: Ich war oft sprachlos, wenn es darauf ankam. Also begann ich, Emotionen über eigene Texte zu verarbeiten.

Das Schreiben war für mich neben dem Singen immer ein Ort, an dem ich aufatmen konnte.
Ob als Konzertkritiker bei der Schwäbischen Zeitung, als Texter im Kulturmarketing für das Rocken am Brocken Festival, als Blogger für den SSV Ulm, früher in Schulaufsätzen oder beim Komponieren von Liedern – Worte flossen schon immer leicht über die Finger.

„Raum für Männergefühle“ ist mein erstes Buch.
Es ist kein psychologischer Ratgeber. Kein Selbstoptimierungsversuch.
Sondern ein persönlicher Blick auf das, was oft ungesagt bleibt.

Es geht um Scham, Sehnsucht, Selbstverlust – und um die Frage, wie wir als Männer Zugang finden zu dem, was in uns lebt.

Das Schreiben war für mich wie eine Reise.
Ein Weg zurück zu mir selbst – und vielleicht auch zu einer Sprache, die nicht glänzen will, sondern verbindet.

Die verschiedenen Stationen auf meinem Lebensweg sind für für mich ein elementarer Bestandteil: Ich liebe meine Freunde und gleichzeitig liebe ich es, durch die Welt zu spazieren und neue Menschen und Möglichkeiten kennenzulernen – sei es am Bodensee, beim Auslandssemester in Lyon oder in Spanien auf dem Jakobsweg.


 🎙Interview mit Sabrina Gander bei Donau3FM „Sabrina trifft…“
🎧 Meine Musik
📸 Fotografie
🎭 Auftritt mit dem Barbershop-A Cappella-Weltmeisterchor „Munich Show Chorus“ in der Münchner Philharmonie 2018 (YouTube)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner